
Erfolgreich Unternehmen kaufen mit Klarheit, Struktur und Erfahrung
Ein kluger Zukauf beginnt mit Klarheit. Wir finden den optimalen Spagat zwischen einem hochkomplexen, formalisierten Prozess großer Beratungshäuser und einer rein pragmatischen Handschlagmentalität – effizient, maßgeschneidert und lösungsorientiert.

Almamet

coffee-fellows

pixida

roadsurfer

saljol

climate partner
Wann wir helfen
Ein Unternehmenskauf ist eine große Chance, aber auch ein komplexer Prozess. Wir helfen dir, Potenziale realistisch einzuschätzen, Risiken zu bewerten und den gesamten Ablauf wirtschaftlich tragfähig zu strukturieren.
Ob als strategischer Investor oder im Rahmen einer Nachfolgelösung: Wir begleiten dich vom ersten Gespräch bis zum finalen Vertragsabschluss. Transparent, pragmatisch und auf Augenhöhe.
Unsere Leistungen im Überblick
Warum finbest?
Wir liefern Erfahrung, Effizienz und Verlässlichkeit genau dann, wenn du sie brauchst.
Wir sorgen dafür, dass alle Beteiligten im Prozess dieselbe Sprache sprechen. Für verlässliche Finanzen und ruhigen Schlaf.
Schnell verfügbar
Bedarfsorientiert
Unkompliziert
Praxisbeispiel
Unternehmenskauf
Kunde und Ausgangslage:
Ein erfolgreiches Unternehmen mit rd. 30 Mio. € Jahresumsatz plante die Übernahme eines zum Verkauf stehenden Wettbewerbers mit 5 Mio. € Jahresumsatz und 500 T€ Ergebnis.
finbest-Leistungen:
-
tiefgehende Analyse des Wettbewerbers
-
Aufstellung eines eigenen Planszenarios
-
fundierte Unternehmenswert-Ermittlung nach der Discounted-Cashflow-Methode
-
Strukturierung eines Kaufpreisangebots mit fixen und variablen Komponenten
-
laufende Dokumentation der Verhandlungen anhand eines strukturierten Termsheets
-
Transformation des abgeschlossenen Termsheets in einen Unternehmenskaufvertrag gemeinsam mit dem Rechtsanwalt
-
Steuerung aller involvierten Parteien (Rechtsanwälte, Steuerberater etc.) mit erfolgreichem Projektabschluss innerhalb von 7 Monate
Arbeitsaufwand für den Kunden: 30 Stunden, davon 20 für Verhandlungen.
Honorar finbest: 40.000 € mit Abschluss des Kaufvertrags
Ergebnis: Sehr attraktiver Basiskaufpreis (5 × EBITDA) bei einem sehr hohen variablen Kaufpreis, der sich komplett selbst finanziert.