
IHRE ZUFRIEDENHEIT IST UNSER ANSPRUCH
Rundum-Service ohne Wenn und Aber.
Auch, wenn es länger dauert.
Basierend auf mehreren Jahrzehnten Berufserfahrung in der Finanzierung multinationaler Großkunden haben wir FINBEST mit der Idee gegründet, dieses Know-how in die Breite des Mittelstands zu tragen.
So entstand ein Geschäftsmodell, das die erfolgsabhängige Vergütung von Finanzierungsvermittlern mit der Wertschöpfungstiefe einer Corporate-Finance-Beratung kombiniert.
Unsere Leistungen konzentrieren sich auf komplexe Fragestellungen, die sich nicht oder nur bedingt standardisieren lassen. Die Idee dahinter: mit Erfahrung und Effizienz den Mangel an kaufmännischen Fachkräften auszugleichen.

Finanzierung einfach machen
Cashflow-basierte Kreditentscheidungen – Standard in der Finanzierung von Großunternehmen – halten auch in der Mittelstandsfinanzierung mehr und mehr Einzug. Auch auf regulatorischer Seite verschiebt sich der Fokus zunehmend von den Kreditsicherheiten zur Frage nach der Fähigkeit, den Kapitaldienst zu erbringen.
Das klingt komplizierter, als es ist. Das individuelle Kreditpotenzial lässt sich nach folgender Formel leicht überschlagen:
(Ergebnis nach Steuern + Zinsen + Abschreibungen × 0,5) × 7
Unternehmensfinanzierungen laufen klassischerweise über 7 Jahre. Für den Kapitaldienst stehen neben dem Jahresüberschuss die geleisteten Zinsen sowie die Hälfte der rechnerischen Abschreibungen (Ersatzinvestitionen reserviert) zur Verfügung.
Für Spezial- und Projektfinanzierungen kommt es in der Regel auf das Verhältnis des freien Cashflows zu den Kapitaldienstverpflichtungen an. Allerdings sind die Parameter oft sehr individuell (so werden Wohnimmobilien mit mind. 1 % p. a. getilgt, bei Gewerbeimmobilien sind es meist mind. 3 % p. a.).
Wir ermitteln Ihr individuelles Kreditpotenzial im Detail. Darüber hinaus
-
strukturieren wir eine Gesamtfinanzierung, wobei wir ggf. bilanzneutrale Finanzierungen wie Factoring oder Leasing einbinden,
-
erstellen eine professionelle Finanzierungsanfrage und stellen diese zur Entscheidung vor – bei Ihren bestehenden Kapitalgebern oder auch bei Partnern aus unserem Netzwerk.
Sie erhalten somit eine passgenaue, aus garantiert unabhängigen Händen strukturierte Finanzierung. Sie ermöglicht Ihnen optimale Konditionen, ohne Ihre unternehmerische Freiheit einzuschränken.
Fördermittel
In der EU gibt es mehrere Tausend Förderprogramme. Wir haben uns auf die Top-Programme mit dem günstigsten Aufwand-Nutzen-Verhältnis spezialisiert. Sie lassen sich in drei Bereiche aufteilen:
Umweltschutz
-
Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG)
-
Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft (BEW)
-
KfW-Klimaschutzoffensive für den Mittelstand
-
LfA-Ökokredit
Innovation
-
Bayerisches Technologie-förderungsprogramm (BayTP+)
-
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
-
Computerspieleförderung des Bundes
-
ERP- Digitalisierungs- und Innovationskredit
LfA Innovationskredit 4.0
Wirtschafts- und Strukturförderung
-
Investitionszuschüsse der regionalen Wirtschaftsförderung
-
KfW-Unternehmerkredit
-
LfA-Universalkredit
Mit allen diesen Programmen sind wir vollständig vertraut und auch bei Änderungen stets auf dem Laufenden. So können wir gewährleisten, dass der Antragsprozess effizient und reibungslos abläuft.
Unser Honorar
So individuell wie unsere Leistungen ist auch unser Honorar: Sie erhalten von uns immer ein transparentes Full-Service-Angebot zu einem festen Preis.
Außerdem gilt:
Kein Ergebnis, kein Honorar – vertraglich garantiert.
Sollte ein Projekt einmal ohne unser Verschulden nicht gelingen oder abgebrochen werden, vertrauen wir auf einen partnerschaftlichen Dialog, um eine faire Lösung für beide Seiten zu finden.